Entstehungsgeschichte der IG Sport Baselland.

Sport bewegen.

Bereits 1945 gab es Bemühungen gewisser Baselbieter Sportverbände für einen Zusammenschluss. So wurde zunächst die «Turn- und Sportvereinigung Baselland» gegründet, der allerdings nur drei Verbände angehörten und die so rasch wieder an Einfluss verlor.

Durch die Entstehung des Sportamts Baselland sowie durch die Gründung von «Jugend+Sport» wie auch der Sport-Toto-Kommission, entstanden in den Folgejahrzehnten neue Impulse, die am 3. September 1973 in Pratteln zur Gründung der damaligen «IG Basellandschaftlicher Sportverbände» führten.

«Nicht nur Dachverband – Impulsgeber für den Sport von heute und morgen.»